LOGO_KF_TÜTATeam

Tüta Team Funkralley

Der korrekte Umgang mit dem Funkgerät ist in der Feuerwehr sehr wichtig und deshalb lernten die Kinder des Tüta Teams Großenlüder nun die ersten Funkübungen kennen.

Vor der Praxis kam die Theorie: Wie drücke ich mich am Funk aus? Wie erreiche ich denn mein Gegenüber? Wer funkt wann? Wer hört was? Und noch mehr Fragen wurden beantwortet.

Anschließend wurden die anwesenden 20 Kinder in 4 Gruppen eingeteilt und die „Tüta Team Leitstelle“ besetzt. Durch diese erhielt auch jede Gruppe ihren ersten Auftrag, der wiederholt und dann ausgeführt werden musste, anschließend gab es den nächsten Auftrag. Für die unterschiedlichsten Aufgaben mussten verschiedene Stationen im Ortskern aufgesucht und Fragen beantwortet werden, z.B. „Begeben Sie sich zum Lüderhaus. Wie viele Zähne hat die Drachenskulptur, die davor steht?“. Neben dem Funken wurde hierbei auch Teamgeist und Ortskenntnis gefördert. Denn es gab zwischendurch durchaus Fragen und Schwierigkeiten, die gemeinsam gelöst werden mussten „Was soll ich sagen?“, „Wo ist denn die Fröschburg?“, „Ich kann nicht mehr laufen!“, „Woher kommt das Hundegebell?“

Für alle war es eine spannende Gruppenstunde und das Gelernte wurde hier und da mit Walkie Talkies zu Hause durchaus schon eingesetzt.